Das Schalt Kreis Symposium ist kein isoliertes Ereignis – es ist Teil eines lebendigen Netzwerks aus Menschen, Initiativen und Events, die Technik, Kunst und Gemeinschaft zusammenbringen.
Hier findest du unsere Verbündeten, Inspirationsquellen und Partner in Lötkolben, Chaos und Kollektivkultur.
Unser nächstgelegener Verwandter im Geiste – Vernetzung, Workshops, Elektronik-Kunst und mehr.
(Logo & Link folgt – bitte bei uns melden, wenn ihr hier auftauchen wollt!)
Künstlerkollektiv aus Regensburg & Bozen
Mit Pomodoro Bolzano bespielen wir 2025 die Gasmasken-Testhalle beim „Disconnect the Dots“-Happening.
Gemeinsam realisieren wir raumgreifende Licht- und Klanginstallationen, immersive Räume und ein neues Festivalformat für temporäre Utopien.
Dresden, Ideengeber & Lötspektakel
Circuit Control ist nicht nur ein Festival für audiovisuelle Kunst & DIY-Elektronik, sondern auch Geburtshelfer des Schalt Kreis-Gedankens.
Wir sind inspiriert von ihrer Arbeit – und glücklich über den offenen Austausch.
Vernetzungsplattform & Veranstaltungsraum
Ob Community-Woche, Residency oder Hacktivity: metaknoten verbindet Veranstaltungen, Gruppen und Orte im Geiste von „Do it with Others“.
Wir freuen uns, Teil dieses Netzwerks zu sein.
Das Lötspektakel in Dresden! Seit Jahren ein Hotspot für Maker, Künstler:innen und Klangforscher:innen.
Ein Wochenende voller Workshops, Konzerte, Projektsessions und Lichtgewitter – große Empfehlung.
Organisiert von metaknoten in Dresden, ist die DiWo eine kollaborative Projektwoche, die sich mit Technik, Kunst und Gesellschaft beschäftigt.
Hier entstehen gemeinschaftlich Ideen, Prototypen und neue Allianzen.
Wenn du das Schalt Kreis Symposium magst, wirst du auch die DiWo lieben.
Wir sind offen für Austausch, Kooperationen und gegenseitige Verstärkung.
Wenn du ein Projekt oder eine Veranstaltung kennst (oder betreibst), die hier nicht fehlen sollte – melde dich gern oder füg dich einfach selbst hinzu!